05221 / 182 624  |  info@physio-elverdissen.de

Unsere Leistungen

In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen – von klassischer Krankengymnastik über wohltuende Massagen bis hin zu spezialisierter manueller Therapie und Lymphdrainage. Ergänzt wird unser Angebot durch weitere moderne Anwendungen, die individuell auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Krankengymnastik

Gezielte Bewegungsübungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Sie dient der Wiederherstellung oder Erhaltung der körperlichen Funktion.
  • Mobilisation von Gelenken
  • Kräftigungsübungen
  • Dehnungsübungen
  • Faszientechniken
  • Haltungsschulung
  • Atemtherapie

Massagen

Manuelle Techniken zur Lockerung der Muskulatur, Förderung der Durchblutung und Linderung von Schmerzen oder Verspannungen.
  • Klassische Massage
  • Bindegewebsmassage

Lymphdrainage

Sanfte Technik zur Förderung des Lymphflusses bei Schwellungen oder Lymphstauungen, oft nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen.
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
  • Kompressionstherapie (in Kombination)
  • Entstauungstherapie
  • Pflegehinweise zur Selbstbehandlung

Neurologische Therapiekonzepte

Bei Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems, etwa nach einem Schlaganfall, bei Morbus Parkinson, Multipler Sklerose oder peripheren Lähmungen kommen sie zum Einsatz. Dazu zählen verschiedene therapeutische Ansätze, die das Behandlungsspektrum sinnvoll ergänzen.
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining
  • Gangschule und Lokomotionstraining
  • Facioorale Therapie (z. B. bei Fazialisparese)
  • Sensorische Reizsetzung zur Förderung der Wahrnehmung (z. B. PNF)
  • Spastikbehandlung durch tonusregulierende Techniken
  • Feinmotoriktraining und Alltagsrelevante Funktionstherapie
Diese therapeutischen Maßnahmen zielen darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patient:innen nachhaltig zu verbessern.

Weitere physiotherapeutische Anwendungen

Zusätzliche Verfahren zur Unterstützung der Therapie oder zur Schmerzlinderung.
  • Wärmetherapie (z. B. Fango, heiße Rolle)
  • Kältetherapie (z. B. Eisbehandlung)